Nachdem ich am Wochenende an meinen letzten beiden Nähprojekten kläglich gescheitert bin und mein Stoffrestedepot dadurch wieder erheblich an Volumen gewonnen hat, habe ich mich heute mal an Milli Zwergenschöns Freudenkranz versucht. Ein Styroporrohling ließ sich schnell auftreiben und dann gings los: falzen, anlegen, stecken, falzen, anlegen, stecken, falzen, anlegen, stecken etc.pp.
Die "Blumen" hab ich aus Fleece gemacht nach einer Anleitung von hier gesehen bei Frau Hoppenstedt.
Am Ende wurden noch ein paar Bändchen rumgewickelt, damit´s noch ein bisschen bunter wird.
Ging
eigentlich ganz gut, das nächste Mal vielleicht farblich etwas
stimmiger.
Das Kränzlein schmückt jetzt unsere brombeer Wand über dem
weißen Schuhregal im Flur.
Und was gibt´s sonst noch so beim Creadienstag zu sehen? Will gleich mal neugierig rüberluschern.
Ach, dann hab ich beim Bloghopping übrigens noch eine sehr schöne "link your stuff"-Seite entdeckt, guckt da doch mal bei Gelegenheit vorbei :-)
Und was gibt´s sonst noch so beim Creadienstag zu sehen? Will gleich mal neugierig rüberluschern.
Ach, dann hab ich beim Bloghopping übrigens noch eine sehr schöne "link your stuff"-Seite entdeckt, guckt da doch mal bei Gelegenheit vorbei :-)
Sodele, ich hoffe ich kann mich heute nochmal melden, aber nur, wenn die Post das sehnsüchtig erwartete Gewinnpäckchen bringt, dessen Inhalt ich euch soooo gern zeigen möchte.
Eine schöne Mittagszeit wünscht euch
pipa
Hey pipa, jaaa da kommt Farbe ins Haus, kann man so langsam wirklich gebrauchen. Gefällt mie sehr gut!
AntwortenLöschenLieben Gruss
Fabienne
Ha, wenn da nicht der Frühling bald kommt :)
AntwortenLöschenDer ist sehr schön geworden, so schön bunt, dass mag ich. Ich will die ganze Zeit schon so einen Kranz machen, aber irgendwie komme ich nicht dazu. Mir fällt immer wieder etwas anderes ein. Man hat so viele Ideen, es ist schwer, alles zu verwirklichen.LG Jasminka
AntwortenLöschenHUHU Pipa!
AntwortenLöschenDer Kranz ist ja schon super, aber die Blumen sind 1A !!!
Hab ich mir direkt mal angeschaut und im KOpf gespeichert...der Frühling kommt;-))
glg
Maren
Der ist klasse geworden ;-).
AntwortenLöschenGlg
Sandra
von den feinchens
Na wenn der Kranz die keinen Trost spendet wer dann?
AntwortenLöschenLG Janine
Oh ist der schön farbenfroh!! Genau das Richtige, um dem Grau in Grau da draußen zu trotzen! :-D
AntwortenLöschenIch geh jetzt aber mal die Sonne aus meinem Herzen scheinen lassen... Mehr dazu später im Blog... :-P
Liebste Grüße!
Sanni (c:
wunderschön! wir haben auch 2 solcher kränze an der wand, ich find das einfach toll, deine farbenfrohe variante animiert mich so richtig, mal wieder die restekiste zu bedienen!
AntwortenLöschenglg andrea
Juuuuhuuuu der Frühling ruft ;)))) ... ich brauch auch noch so einen für unsere HausTür; ja ganz dringend :)
AntwortenLöschenGLG nadine
Dein Deko Kranz gefällt mir sehr gut! Sehr schmuck das Teilchen! Einen wunderbaren Abend wünsche ich dir!
AntwortenLöschenHerzlichste Dienstagsgrüsse
Esther
Herrlich! Der Kranz macht richtig gute Laune :)
AntwortenLöschenLG Diana
Ja, da hast Du Recht, mit der einen Sache, nur ich habe leider nicht aufgepaßt und eine kleine B.Blase am Finger...
AntwortenLöschensieht auf jeden Fall super schön aus meine Liebe!!!
❥knutscha
scharly
sehr schön geworden. Man braucht jetzt auch wirklich Farben finde ich.
AntwortenLöschenGLG Anna
Liebe Pipa, du glaubst gar nicht, wie lange ich schon so einen schönen, bunten Kranz werkeln möchte... habe sogar inzwischen eine Wette mit einer Mitbloggerin laufen, in der Hoffnung, dass ich mich dann endlich aufraffe... in Stoffresten zu wühlen, zu schneiden und zu bügeln ist nämlich nicht gerade meine Vorstellung von einem gelungenen Nachmittag *lach*!! Aber deiner hier ist auch wieder soooooo schön, hach, da MUSS ich mich aber bald mal aufraffen - ICH WILL AUCH SO EINEN!!!!! Erfreu dich an deinem - der ist echt toll!!!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Sabine
Schön bunt ist dein Kranz geworden ;-)
AntwortenLöschenLG Meta
Wow, das ist der erste Stoffkranz, der mi gefällt...! :))
AntwortenLöschenLG, heike