Wenn du regelmäßig meinen Blog besuchst, wirst du bereits gemerkt haben, dass sich hier alles mehr oder weniger ums Nähen dreht. Vermutlich bist du auch gerade deshalb gern als Leser|in hier, weil du genau diese Leidenschaft für Nadel und Faden mit mir teilst?
Was genau macht den Reiz für mich aus, mich an die Nähmaschine(n) zu setzen? Darüber möchte ich heute schreiben.
Im Berufsleben 1.0 habe ich nicht viele Möglichkeiten mich gestalterisch zu betätigen. Wenn ich das Nähzimmer betrete kann ich Farben miteinander kombinieren, Stoffe aussuchen, Schnittmuster abwandeln, Nähtechniken variieren, Tutorials anfertigen etc.pp sprich: hier kann ich mich so richtig kreativ austoben.
Was ich in meinem Beruf auch oft vermisse ist, dass ich nicht wirklich etwas produktiv mit meinen Händen schaffe. Natürlich liefere ich Arbeitsergebnisse ab, allerdings sind diese nicht unbedingt greif- bzw. sichtbar. Und obwohl ich dafür eine Gegenleistung in Form von Bezügen erhalte, ist die Genugtuung die ich verspüre, wenn sich z.B. meine Tochter in ihrem neu genähten Kleid vor Freude vorm Spiegel dreht und tanzt um ein Vielfaches größer (auch wenn man seinen Lebensunterhalt davon nicht bestreiten kann).
Das Nähen ist für mich die perfekte Ergänzung und ein wunderbarer Ausgleich zu meinem Job. Ich habe dadurch neue Seiten und Fähigkeiten an mir entdeckt. Ich schaffe etwas Nachhaltiges und Einzigartiges mit meinen Händen für mich und meine Liebsten. Kann man sich ein schöneres Hobby vorstellen?
Und weil es so viele nähverrückte Mitmenschen gibt wird das Lillestoff-Festival am übernächsten Wochenende wieder jede Menge Spaß und Raum für kreative Köpfe bieten.
Bist du auch dabei und trinkst vielleicht ein Käffchen mit mir?
Schnitt: Shelly von jolijou
Material: I love to sew (rot/blau) von Lillestoff*
linked @ RUMS
Liebe Pipa,
AntwortenLöschendeinen Post kann ich voll und ganz unterstreichen! Mir geht es komplett gleich. Würde gerne einen Kaffee mit dir trinken am Festival, geht sich aber nicht aus, vielleicht ein anderes Mal? Deine gezeigten Nähwerke sind übrigens schon mehrmals meine Inspiration gewesen! Danke! LG Karin
Hachz, welch liebe Worte. Vielen Dank ♥
LöschenLiebe Pipa,
AntwortenLöschendeine Begeisterung kann ich regelrecht spüren und unterstreichen.
Ich würde sehr gerne einen Kaffee mit dir trinken, aber leider kann ich nicht an dem Festival teilnehmen.
Berichtest du uns davon?
Liebe Grüße von Heike
na, ganz bestimmt :-)
Löschenganz. genau. so. :-)
AntwortenLöschendas lillestof-festival muss heuer auch mal wieder ohne mich stattfinden. :-( dabei hätte ich euch alle endlich mal kennengelernt!
lg kathrin
Schade :-(
LöschenEin schöner Blogpost!
AntwortenLöschenWie sagt man so schön: Nähen ist mein Yoga!
Abschalten vom Alltag...ja das kann ich auch sehr gut, wenn ich in mein Nähzimmer gehe.
Dein Shirt sieht übrigens toll aus, die Farbe steht Dir richtig gut!
Liebe Grüße und vielleicht auf einen Kaffee auf dem Festival :-))
Das wäre doch schön. Sag einfach "HALLO" und dann schnacken wir ne Runde
LöschenViel Spass beim Festival, ich kriege sowas ja irgendwie nie mit.
AntwortenLöschenLieben Gruß,
Petra
Ich geb dir Bescheid, wenn der Termin für nächstes Jahr steht ;-)
LöschenSuper beschrieben, das trifft es ganz genau auf den Punkt! :-)
AntwortenLöschenIch hoffe, ich finde Dich im Lille - Getümmel - ich würde so gerne mal Hallo sagen!
Liebe Grüße, Sabrina
Wir halten einfach beide die Augen offen :-)
LöschenIch hoffe wir trinken mindestens ein Käffchen zusammen... Und ich freue mich so darauf!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Änni
Wir sollten uns direkt im Café einmieten ;-)
LöschenFreu mich schon ganz doll ♥
Ach Du bist auch da. Na da freu ich mich aber, wir sehen uns
AntwortenLöschenLG Heike